Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus: 

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" bitte ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" unbedingt ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Asset Finance Weekly

Heute lesen, was morgen wichtig ist!

Unser Blog für Unternehmen, mit Visionen.

Der deutsche Mittelstand steht vor vielen Herausforderungen. Damit diese nachhaltig gelöst werden können, braucht es neben den finanziellen Mitteln auch tiefgehendes Verständnis der unterschiedlichen politischen und unternehmerischen Anforderungen, sowie Praxiserfahrung. In Kooperation mit Deutschlands Wirtschaftsmedium Nummer 1, der Handelsblatt Media Group, liefern wir Ihnen wöchentlich die Antworten für Morgen und helfen Ihnen, aus der Menge an täglichen Neuerungen, die wichtigsten Impulse für Ihren unternehmerischen Alltag mitzunehmen. Denn Ihre Vision, ist unsere Mission.

Jetzt Asset Finance Weekly abonnieren!

Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn Ihre Konkurrenz beliest sich auch! Mit Asset Finance Weekly erhalten Sie Entscheiderwissen jede Woche exklusiv in Ihr Postfach. Abonnieren Sie jetzt Ihren kostenfreien Asset Finance Weekly! 

Exklusivinhalte des Asset Finance Weekly

Verpassen Sie nichts und lesen Sie jetzt alle bereits veröffentlichten Exklusivbeiträge des Asset Finance Weekly.

Aktuelle Beiträge

31.07.2025

Öffentliche Ausschreibungen

Ob Kommunen, Land oder vor allem der Bund: Die öffentliche Hand ist derzeit in Vergabelaune. Doch gerade bei vielen mittelständischen Unternehmen rufen die streng regulierten Verfahren bis zur Auftragsvergabe oft Stirnrunzeln oder gar abwehrendes Kopfschütteln hervor. Dabei sollten Firmen die lockenden Aufträge des Staats nicht außer Acht lassen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Chancen im Standard- oder Verhandlungsverfahren steigern und wie eine Bietergemeinschaft funktioniert:

24.07.2025

CSRD-Reform 2025

Erleichterungen, Aufschübe, neue Spielräume – das aktualisierte CSRD-Gesetz macht es mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern leichter, sich auf kommende Pflichten einzustellen. Wer diese Zeit jetzt clever nutzt, kann mit schlanken Tools und digitalem Vorsprung punkten. Worauf es in der Praxis ankommt und warum Ihr Handeln schon heute entscheidend ist, lesen Sie hier:

17.07.2025

Fünf Reformpakete, die den Mittelstand jetzt stärken

Die neue Bundesregierung hat ein umfassendes Reformpaket für Unternehmen geschnürt: Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen, neue Förderprogramme und eine digitale Verwaltung stehen auf der Agenda. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich mit den politischen Weichenstellungen auseinanderzusetzen und die eigenen Strategien darauf auszurichten. Welche Chancen und Veränderungen auf Sie zukommen – und warum es sich lohnt, frühzeitig aktiv zu werden, lesen Sie hier:

15.07.2025

ESG: Was ändert sich mit dem „Omnibus“?

CSRD, CSDDD oder EU-Taxonomie: Die Kritik an einer Überregulierung im Bereich Nachhaltigkeit hat die EU-Kommission ins Handeln gebracht. Mit dem „Omnibusverfahren“ sollen die ESG-Berichtspflichten besonders für mittelständische Firmen deutlich sinken. Doch ein Ende des Nachhaltigkeits-Booms der vergangenen Jahre bedeutet das keinesfalls: Die gelingende grüne Transformation bleibt für den Erfolg von Geschäftsmodellen und deren Finanzierung entscheidend:

10.07.2025

Lübeck setzt auf 85 E-Busse

Verkehrswende konkret in Lübeck: Die Stadtwerke Lübeck Mobil (SWL mobil) stellen die eigene Flotte auf klimafreundliche Elektrobusse um. Nicht irgendwann. Sondern jetzt. Was bei dem Projekt so beispielhaft gut läuft und wie die Deutsche Leasing AG zusammen mit der Sparkasse zu Lübeck AG bei der Finanzierung des gewaltigen Investitionsvorhabens unterstützt:

03.07.2025

So setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf

Am Thema Nachhaltigkeit kommen deutsche Firmen nicht mehr vorbei. Ob berichtspflichtig oder nicht: Besonders Mittelständler sind gut beraten, das Thema Nachhaltigkeit nicht auf die lange Bank zu schieben. Ökologisch und ethisch verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen punkten bei Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Beschäftigten – und bei Geldgebern. Doch entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind nicht Einzelmaßnahmen, sondern die richtige Strategie, mit der sich Unternehmen klare Ziele setzen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie es richtig geht:

Mehr anzeigen