Investitionslösungen
-
Finanzierungsleasing
-
Operating-Leasing (IFRS / PL GAAP)
-
Darlehen
-
Lagerfinanzierung
Leistungen für Vendor-Partner
Für Hersteller, die Ihren Umsatz steigern möchten, steht die Deutsche Leasing mit maßgeschneiderten Modellen zur Absatzfinanzierung bereit. Dabei legen wir größten Wert auf langfristige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen und bieten zahlreiche Vorteile wie z. B.
-
flexible Partnerstrukturen
-
wettbewerbsfähige Preise
-
maßgeschneiderte Lösungen
-
100 % Finanzierung für den Kauf neuer Objekte, um die Kreditlinie zu schonen
-
Liquidität für Kapitalinvestitionen
Leistungen für direkt investierende Unternehmen
Für deutsche Unternehmen, die in Polen investieren möchten, bieten wir speziell darauf zugeschnittene Unterstützung, unter anderem durch:
-
umfangreiche Erfahrung in der jeweiligen Branche
-
hervorragende Objekt-Kenntnisse
-
Beratung und Service in Polnisch, Deutsch und Englisch
-
ein umfassendes Netzwerk und Erfahrung in der polnischen Geschäftswelt
OPERATIVES LEASING
Es ist die häufigste Form von Leasing in unserem Land. Es besteht in der Tatsache, dass der Gegenstand der Vereinbarung zu den Vermögenswerten des Leasinggebers (des Finanzierenden) gehört und dem Kunden nur „ausgeliehen wird. Der Leasinggeber führt Abschreibungen durch und der Leasingnehmer (Nutzer) die gesamten Leasinggebühren als Betriebsaufwendungen absetzen kann.
Bei Beendigung des Vertrages wird das Leasingobjekt durch den Leasingnehmer für einen Betrag in Höhe des Restwertes gekauft, der nicht niedriger als der hypothetische Nettowert des Objektes ist.
Die Laufzeit des Vertrags im Falle von operativem Leasingverhältnis hängt von der Höhe des Abschreibungssatzes ab und schließt in der Regel im Bereich von 18 bis 60 Monaten.
FINANZIERUNGSLEASING
Das ist eine Form von Leasing, bei der das Objekt der Vereinbarung zu den Vermögenswerten des Leasingnehmers gehört, dabei jedoch Eigentum der Leasinggesellschaft ist. Der Leasingnehmer führt Abschreibungen durch und kann zugleich den Zinsanteil der Leasinggebühr als Betriebsaufwendungen absetzen.
Das Leasingobjekt wird dem Kunden für eine Zeit übergeben, die der Nutzungsdauer ähnlich ist.
Der Mindestzeitraum, für den der Finanzierungsleasingvertrag geschlossen wird, beträgt 12 Monate. Mit der Zahlung der letzten Leasingrate (Ausgleich aller Verpflichtungen aus dem Leasingvertrag) geht das Eigentum an dem Vermögenswert auf den Leasingnehmer über.
OPERATIVES AUSSERBILANZIELLES LEASING
Ein Finanzprodukt in Übereinstimmung mit dem Rechnungslegungsgesetzes und dem Einkommensteuergesetzes. Es wird nicht in der Bilanz des Leasingnehmers berücksichtigt und verschlechtert nicht die Verschuldungskennzahlen. Diese Lösung ist sehr vorteilhaft für die Kunden, die kein Interesse an der Übernahme des Leasinggegenstands am Ende des Vertrages haben.
DARLEHEN
Ein Finanzprodukt, das eine Alternative zum Bankkredit darstellt. Das Darlehen kann für den Kauf eines beliebigen Vermögenswertes verwendet werden. Dieses Produkt kann insbesondere für Unternehmer interessant sein, die ihre Investitionen mit Beihilfegeldern der EU mitfinanzieren. Die Verfahren in Verbindung mit der Bearbeitung der Anträge auf Darlehen sind ähnlich denen für Leasingfinanzierungen. Das bedeutet in der Praxis vereinfachte operative Abläufe, kurze Zeit für die Entscheidung über die Gewährung der Finanzierung sowie niedrigere Sicherheiten als im Fall der Beantragung eines Kredits.
Während der Laufzeit des Vertrages ist der Darlehensnehmer Eigentümer des Vermögenswertes, so dass er Abschreibungen durchführt und den Zinsanteil der Rate als Betriebsaufwendungen absetzt.