Language:

Login


Bitte auswählen: 

E-Finance

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus: 

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" bitte ein spezifisches Anliegen aus.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" unbedingt ein spezifisches Anliegen aus.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist längst kein rein ethisches Anliegen mehr: Sie ist zu einem zentralen wirtschaftlichen Erfolgsfaktor geworden. Die Energiekrise mit den damit verbundenen hohen Kosten ist nur ein Faktor von vielen. Hinzu kommen politische Anforderungen, die über die Gesetze, Verordnungen und Richtlinien beim Thema Nachhaltigkeit verstärkt an die Unternehmen herangetragen werden. Erfahren Sie in unseren Experten-Interviews, worauf es wirklich ankommt, welche Chancen Sie nutzen sollten und welche aktuellen Entwicklungen Sie besser im Blick behalten – von Änderungen in der CSRD über Förderprogramme, ESG-Risiken und Kreislaufwirtschaft bis zur Dekarbonisierung. Oder lesen Sie unsere inspirierenden Erfolgsgeschichten unserer Kunden, die wir im Rahmen von Transformationsfinanzierung begleiten und ermöglichen durften.  

Aktuelle Beiträge

13.11.2025

Effizientes Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen längst Chefsache. Doch so wichtig Firmen das Thema nehmen, so wenig effizient ist häufig der Umgang mit den erhobenen Daten. Der Einsatz moderner Technologien ist für Mittelständler unerlässlich, um ihr Nachhaltigkeitsmanagement systematisch in den Griff zu bekommen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche teure Fehler dadurch vermieden werden – und welche spezielle Software die Firmen kennen sollten:

05.11.2025

Gemeinsam nachhaltig handeln

Nachhaltigkeit entscheidet zunehmend darüber, wie leicht Unternehmen an Kapital kommen – und zu welchen Konditionen. Auch wenn die CSRD-Berichtspflichten für manche Unternehmen verschoben oder ausgesetzt wurden: Zurücklehnen dürfen sich Unternehmen nicht:

16.10.2025

Prämie für Elektroautos

Jeder kann seine THG-Quote nur einmal pro Jahr verkaufen und den Zeitpunkt dafür frei wählen. Am 15.11.2025 endet die Frist, bis zu der Vermittler ihre Pakete beim Umweltbundesamt einreichen können. Erfahren Sie, was das für Fahrzeughalter bedeutet und bis wann sie ihre Prämie beantragen sollten: 

09.10.2025

Tipps zur Steigerung Ihrer Energieeffizienz

Mit dem Klimaschutzgesetz und steigenden Energiekosten nimmt der Druck auf Unternehmen zu, energieeffizient zu werden. Jeder Tag mit veralteten Technologien und Prozessen kostet Ihr Unternehmen Geld. Wie Energieeffizienzmaßnahmen nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch Ihre Marktposition stärken können, lesen Sie hier:

25.09.2025

Warum Nachhaltigkeitsrisiken über Finanzierung und Zinsen entscheiden

Auch wenn die CSRD-Berichtspflichten verschoben wurden: Zurücklehnen dürfen sich Unternehmen nicht. Finanzinstitute werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) und über den Climate Factor der Europäischen Zentralbank (EZB) angehalten, Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Finanzierungsentscheidungen einzubeziehen:

21.08.2025

Mit Photovoltaikanlagen umweltfreundlichen Strom selbst erzeugen

Steigende Strompreise, zunehmender ESG-Druck, volatile Märkte: Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie sich unabhängiger und zukunftssicher aufstellen können. Die Unternehmensgruppe Bachl zeigt, wie es geht – und setzt seit Jahren konsequent auf eigene Photovoltaikanlagen:

Mehr anzeigen

Nachhaltige Finanzierung für den Mittelstand

Wir ermöglichen Transformation. Seit 1962. Seit Jahrzehnten gestalten wir mit dem Mittelstand den Wirtschaftsstandort Deutschland. Egal, ob Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verbessern wollen, Fördermittel für Ihre Nachhaltigkeit suchen oder Finanzierung neuer Technologien in Angriff nehmen wollen. Wir finden für Sie das richtige Finanzierungsmodell. Entdecken Sie einige Erfolgsgeschichten unserer Kunden, die wir im Rahmen von Transformationsfinanzierung begleiten und ermöglichen durften.  

Nachhaltigkeit bei der Deutschen Leasing

Seit mehr als 60 Jahren sind wir als Deutsche Leasing Begleiter von Innovation und wirtschaftlicher Entwicklung. Dabei fungieren wir als Scharnier zwischen Finanz- und Realwirtschaft und tragen damit unmittelbar zur nachhaltigen Entwicklung unserer Kunden bei. Denn: Investitionen in moderne Technologien sind ein wichtiger Schlüssel zur CO2-Reduktion und damit ein weiterer Schritt in Richtung Dekarbonisierung der Wirtschaft.