Pressemitteilungen
Deutsche Leasing tritt Verein UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V. bei
Das Sozial Aktive Mitarbeitende (SAM)-Team der Deutschen Leasing übergab letzte Woche Lebensmittel an die Tafel Hochtaunuskreis.
Knapp drei Monate nach dem Cyber-Angriff auf einen Teil der IT-Systeme der Deutschen Leasing im Juni 2023 haben die eigenen Monitoring-Systeme Dokumente, die zum Teil auch Kundendaten enthielten, im Darknet identifiziert.
In Kooperation mit der Deutsche Leasing Gruppe bietet die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen den Sparkassen eine Finanzierungslösung für Bürgerbeteiligungen an.
Zum 1. April 2023 wird Michael Orth Mitglied der Geschäftsleitung der Deutsche Leasing AG, Geschäftsfeld Mobility. In seiner neuen Funktion übernimmt er für den Bereich After Sales (Betrieb, Asset & Risiko) die Verantwortung.
- Neugeschäft um rund 5 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro gewachsen
- Wirtschaftliches Ergebnis trotz Russlandvorsorgen über Vorjahr
- Sparkassen erhalten erhöhte Ausschüttung
- Transformationsfinanzierung gemeinsames Zukunftsfeld mit Sparkassen
Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Pflanzaktion beteiligt | 4.000 Setzlinge gespendet (Rotbuche, Küstentanne, Baumhasel und Esskastanie) | Belegschaft engagiert sich seit 2011 eigenverantwortlich in der Initiative SAM-Sozial Aktive MitarbeiterInnen in sozialen Projekten und bei Nachhaltigkeit
- Deutsche Leasing mit Neugeschäft und Ergebnis auf Vor-Corona-Niveau
- Wirtschaftliches Ergebnis mit 175 Mio. Euro auf Vor-Corona-Niveau
- Substanzwert deutlich gewachsen auf 2,2 Mrd. Euro
- Neugeschäft in Russland bis auf Weiteres eingestellt
- Neugeschäft aufgrund der Corona-Pandemie unter Rekordvorjahr
- Stärkung der Risikovorsorgen
- Umfangreiche Investitionen in Zukunftsfelder
- Weiterentwicklung der 2017 geschaffenen Digitaleinheit
- Verantwortlich für Data Science, Software-Engineering sowie Venture Building und Partnering
Seit dem 18. Juni 1970, also seit genau 50 Jahren unterstützt die Deutsche Leasing ihre Kunden dabei, Fuhrparkmanagement zukunftsorientiert zu denken. Besonders in den letzten Jahren entwickelte sich das Leistungsspektrum über das klassische Flottenleasing hinaus kontinuierlich in Richtung Mobilitätslösungen weiter.
- Erwerb der 2,4 Prozent AKA-Anteile von der Berliner Sparkasse
- Deutsche Leasing baut ECA-gedecktes Geschäft aus
- Stärkung internationales Netzwerk für Mittelstandskunden der Sparkassen und der Deutschen Leasing
- Neugeschäft wächst um über 12 Prozent
- Substanzwert auf über 2 Milliarden Euro gesteigert
- Wirtschaftliches Ergebnis erreicht 170 Millionen Euro
- Erwerb von AKA-Anteilen von der Berliner Sparkasse zum Ausbau des ECA-Geschäfts
- Schweizer Standort geplant
Georg Hansjürgens soll für Matthias Laukin in den Vorstand nachrücken
Auswahl und Anschaffung von E- und Plug-in-Hybridfahrzeugen | Kilometerverträge mit Full-Service-Leistungen | Fördermittelberatung | Aufbau, Betrieb und Instandhaltung von Ladeinfrastruktur
- Transaktionsvolumen in Höhe von 750 Mio. Euro
- Erste öffentliche ABS-Bond-Struktur der Deutsche Leasing Gruppe
- STS-Status gemäß der neuen EU-Verbriefungsverordnung
Markus Strehle neues Vorstandsmitglied | Deutsche Leasing investiert in IT-Systeme und digitale Transformation
Ab sofort bietet die Deutsche Leasing Flotten-App einen Direkteinstieg zur elektronischen Führerscheinprüfung im Rahmen des Halterhaftungsproduktes Deutsche Leasing Fleet-DriverCheck an.
Frank Hägele, Geschäftsführer Fleet, Deutsche Leasing
Ab sofort bietet die Deutsche Leasing ihren Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“ rund um die sichere Einhaltung aller Auflagen zum Thema Halterhaftung an.
- Neugeschäft steigt auf 9,2 Milliarden Euro
- Zuwächse im inländischen Mittelstands- und Sparkassengeschäft sowie im Ausland
- Wirtschaftliches Ergebnis erreicht 159 Millionen Euro
- Ausschüttung an Gesellschafter erhöht
Frank Hägele, Geschäftsführer Fleet, Deutsche Leasing
Neues Testverfahren für Verbrauchs- und Abgaswerte von Pkw seit 1. September in Kraft / Steigende Gesamtbetriebskosten durch angehobene CO2-Emissionswerte.
Frank Hägele und Dr. Hubertus Mersmann
leiten ab 1. Juni gemeinsam die auf gewerbliches Fahrzeugleasing
und Fuhrparkmanagement spezialisierte Gesellschaft.
Neugeschäft steigt auf 8,9 Milliarden Euro
Wirtschaftliches Ergebnis erreicht 153 Millionen Euro
Zuwächse und gute Ergebnisse im internationalen Geschäft
DAL mit Großprojekten erfolgreich
Der Aufsichtsrat der Deutschen Leasing hat Sonja Kardorf zum 1. Oktober 2018 in den Vorstand berufen.