Language:

Login 


Bitte auswählen: 

E-Finance

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus: 

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" bitte ein spezifisches Anliegen aus.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" unbedingt ein spezifisches Anliegen aus.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

KfW und Deutsche Leasing unterzeichnen Globaldarlehensvertrag für nachhaltige Leasinginvestitionen

Bad Homburg, 21.10.2025

  • 200 Millionen Euro zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie größerer Mittelständler
  • Ab Januar 2026 attraktive Leasingkonditionen für nachhaltige und klimafreundliche Investitionen

Die KfW und die Deutsche Leasing unterzeichnen im Rahmen des Programms „Nachhaltiges ERP-Globaldarlehen Leasing“ einen Globaldarlehensvertrag für ausgewählte nachhaltige und klimafreundliche Leasingfinanzierungen in Höhe von 200 Millionen Euro. Über das Förderprogramm erhalten Leasinggesellschaften und Banken Globaldarlehen, die sie zur Förderung des deutschen Mittelstands in Leasing- und Mietkauffinanzierungen einsetzen.

Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an größere Mittelständler. Diese profitieren von attraktiveren Leasingkonditionen für nachhaltige Investitionen. Förderfähig sind Investitionen in leasing- oder mietkauffinanzierte bewegliche Güter, wie beispielsweise energieeffizientere oder CO2-einsparende Anlagen und Maschinen sowie reine Elektro-, Wasserstoff- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Melanie Kehr, Vorständin für die inländische Förderung der KfW: „Mutige Unternehmerinnen und Unternehmer sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Um ihre Stärke zu erhalten, sind Investitionen entscheidend. Mit dem Globaldarlehen bieten wir Unternehmen flexible, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Diese unterstützen sie dabei, nachhaltige Investitionen zu tätigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.“

Kai Ostermann, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leasing Gruppe: „Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Transformationsfinanzierung ist es unser Ziel, unsere mittelständischen Kunden ganzheitlich zu begleiten und Finanzierungsinstrumente anzubieten, die Investitionen in nachhaltigen Wandel erleichtern. Das gemeinsame Nachhaltige ERP-Globaldarlehen Leasing mit der KfW ist dafür ein wichtiger Baustein.“

Weitere Informationen zum Programm der KfW finden Sie hier: Link


Pressekontakte

KfW                                                                               
Deutsche Leasing
Karina Schmalz
Pressereferentin

E-Mail: karina.schmalz@kfw.de
Tel.: +49 69 / 7431 42634 

KfW Bankengruppe
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
www.kfw.de/newsroom

   
Dorina Gutberlet
Pressesprecherin

E-Mail: dorina.gutberlet@deutsche-leasing.com,
Tel.: +49 6172 881170

Deutsche Leasing AG
Frölingstraße 15-31
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
https://www.deutsche-leasing.com
https://www.sparkassen-leasing.de

Über die Deutsche Leasing

Die Deutsche Leasing Gruppe ist ein lösungsorientierter Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand. Seit über 60 Jahren begleitet das Unternehmen Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet umfassende Finanzierungslösungen (Asset Finance) sowie ergänzende Dienstleistungen (Asset Services) für das Anlage- und Umlaufvermögen an. Als zentraler, international ausgerichteter Verbundpartner innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt es den deutschen Mittelstand bei der Finanzierung von Transformation und Innovation – von Dekarbonisierung über Digitalisierung bis hin zu zukunftsfähiger Infrastruktur. Im internationalen Geschäft ist die Deutsche Leasing in über 20 Ländern aktiv, darunter die wichtigsten Exportmärkte Europas, China, USA, Kanada und Brasilien. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2023/24 ein Neugeschäftsvolumen von 10,3 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 3.100 Mitarbeitende.
 

Über die KfW

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Dafür hat sie im Jahr 2024 ein Fördervolumen von 112,8 Mrd. EUR zur Verfügung gestellt. Die KfW besitzt keine Filialen und verfügt nicht über Kundeneinlagen. Sie refinanziert ihr Fördergeschäft fast vollständig über die internationalen Kapitalmärkte. Im Jahr 2024 hat sie zu diesem Zweck rund 78,1 Milliarden Euro aufgenommen.