Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus: 

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" bitte ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" unbedingt ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Deutsche Leasing unterstützt bei der Internationalisierung von Unternehmen

Deutsche Leasing unterstützt bei der Internationalisierung von Unternehmen

Zwei Erfolgsbeispiele, wie die Finanzierung im Ausland keine Probleme macht

Die Finanzierung von Auslandsprojekten sorgt immer wieder für Probleme. Die Deutsche Leasing entwickelt mit ihren 23 Tochtergesellschaften maßgeschneiderte Lösungen für die Internationalisierung von Unternehmen. Sie kennen Unternehmen und Management bereits aus Deutschland, sind aber auch mit den Gegebenheiten des Ziellandes vertraut.

Die Sortier- und Recyclinganlagen von Stadler Anlagenbau mit Sitz in Altshausen sind international gefragt. Das Unternehmen hat weltweit 350 Anlagen installiert. Doch so hervorragend die Anlagen sind, kam es regelmäßig zu Problemen bei der Finanzierung. Weil die Banken vor Ort das Unternehmen und die Produkte nicht einschätzen können, halten sie sich oft zurück. So ging es auch dem geschäftsführenden Gesellschafter Willi Stadler, beim geplanten Verkauf einer Recyclinganlage nach Brasilien.

„Das Projekt wäre beinahe gescheitert, weil keine Bank vor Ort unserem brasilianischen Kunden einen Kredit gewähren wollte“, berichtet Stadler. Auf Empfehlung seiner Sparkasse nahm er Kontakt zur Deutschen Leasing auf. Sie entwickelte einen Bestellerkredit mit einer langen Laufzeit, der zu Beginn sogar tilgungsfrei war. Der Kunde konnte die Maschine am Ende der Laufzeit kostengünstig übernehmen. „Das war eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, sagt Stadler. „Was uns an der Deutschen Leasing gefällt ist die Schnelligkeit und Flexibilität. Es läuft alles unbürokratisch. So stellen wir uns eine nachhaltige Partnerschaft vor.“

„Was uns an der Deutschen Leasing gefällt ist die Schnelligkeit und Flexibilität. Es läuft alles unbürokratisch. So stellen wir uns eine nachhaltige Partnerschaft vor.“


Willi Stadler, Geschäftsführender Gesellschafter von Stadler Anlagenbau

Finanzierung: US-Banken halten sich zurück

Eine ähnliche Erfahrung hat auch Horst Walz gemacht. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Ludo Fact, einem Hersteller von Gesellschafsspielen. Das Unternehmen liefert seine Produkte an 200 Verlage in 54 Ländern. Vor einigen Jahren wollte Walz ein Werk in die USA aufbauen. Doch der Gang ins Land der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten war schwieriger als gedacht: „Wir haben in den USA keine Bank gefunden, die uns finanziert. Der Grund dafür war, dass wir in den USA keine Firmenhistorie nachweisen können“, erklärt Walz. Mithilfe der Deutschen Leasing konnte Ludo Fact Maschinen finanzieren und den Standort in den USA aufbauen. „Wir entwickeln kreative Produkte für unsere Kunden. Genauso suchen wir unsere Partner aus. Da bietet sich die Deutsche Leasing an“, sagt er.

Webinar: Resilenz in turbulenten Zeiten

Resilienz in turbulenten Zeiten: Wie Sie Ihre Lieferketten kurz- mittel- und langfristig zukunftssicher aufstellen

Welche konkreten Maßnahmen helfen, um kurzfristig handlungsfähig zu bleiben und Resilienz aufzubauen – und wie werden diese finanziert? Welche Instrumente tragen mittel- und langfristig dazu bei, Ihr Unternehmen auf einen stabilen Kurs zu bringen und Abhängigkeiten zu verringern? Und: Wie machen es andere?

Diskutieren Sie am 4. Juli um 12 Uhr in unserem Webinar unter anderem mit Thorsten Schmidt über Ihre Erfahrungen und erfahren Sie:

  • Wie Sie kurzfristig mit Financial Warehousing den Handlungsspielraum Ihrer Lagerhaltung deutlich erhöhen und gleichzeitig Liquidität gewinnen
  • Wie Sie mittelfristig Ihre Supply Chain durch den Aufbau eigener Lagerhaltung(en) diversifizieren, einseitige Abhängigkeiten reduzieren und die Umstellung Ihrer Produktion von Just-in-Time zu Just-in-Case finanzieren
  • Wie Sie langfristig erfolgskritische Glieder Ihrer Lieferketten oder ganze Produktionsketten reshoren und mit Investition in Automatisierung sowie Digitalisierung auch dem Fachkräftemangel begegnen.

Internationalisierung: Vertraute Sprache ist ein großer Vorteil

„Unternehmen, die im Ausland investieren, wollen einen Finanzierungspartner, der ihnen eine Lösung bietet, auf die sie sich verlassen können“, sagt Fabian Kneiser, Auslandsexperte bei der Deutschen Leasing. Probleme beim Markteintritt in ein anderes Land sind ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Leasing bestens vertraut. Die Experten in den 20 Auslandsgesellschaften entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und entwickelt Finanzierungen, die die Steuervorschriften und Fördertöpfe des jeweiligen Landes berücksichtigen.

Ein wichtiger Faktor ist auch die Sprache. Die Experten in den Auslandsniederlassungen sprechen sowohl Deutsch als auch die jeweilige Landessprache. „Wir bieten Durchblick im Dickicht von Finanzierungsmodellen, Steuervorschriften und Fördertöpfen. Wenn das in der gewohnten Sprache passiert, dann ist der Schritt ins Ausland nicht mehr so unwägbar, wie er am Anfang erscheinen mag“, erklärt Kneiser.

Zwei Erfolgsbeispiele, wie die Finanzierung im Ausland keine Probleme macht
Bildnachweis: iStock, guvendemir

Auslandexperten: Hilfe bei kulturellen Unterschieden

Die Deutsche Leasing kümmert sich nicht nur um Finanzierungen im Ausland. Die Dienstleistungen reichen weiter. Sie umfassen etwa auch die Unternehmensgründung, die immer wieder Probleme aufwirft. Aber auch die regulatorischen Anforderungen, die sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union stark unterscheiden, werfen Fragen auf, bei deren Beantwortung die Experten helfen.
Und schließlich, und das ist gerade am Beginn neuer Geschäftsbeziehungen wichtig, hilft die Deutsche Leasing, Verständnis für die Gepflogenheiten eines anderen Landes zu entwickeln. Denn Sitten und Gebräuche unterscheiden sich stark. Gerade auch im Geschäftsleben. Wer bei Gesprächen und Verhandlungen nach deutschen Gewohnheiten kommuniziert, kann schnell in ein Fettnäpfchen treten.

6 Tipps für Ihre Auslandsfinanzierung

6 Tipps für Ihre Auslandsfinanzierung

Sie möchten international wachsen? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie typische Stolpersteine bei der Finanzierung im Ausland vermeiden. ​
Vom Aufbau Ihrer Kredithistorie im Ausland über die Vermeidung von Haftungs- und Bilanzrisiken bis zur Ausschöpfung lokaler Fördermöglichkeiten: Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt Ihrer Auslandsfinanzierung.​

Weitere Artikel

26.06.2025

Zukunft gestalten heißt Wandel begleiten

Deutschlands Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel – mit Herausforderungen, aber auch großen Chancen. Ob Infrastruktur, Klimaschutz oder Verteidigungsfähigkeit: Jetzt ist die Zeit, die richtigen Weichen für eine starke, resiliente und wettbewerbsfähige Zukunft zu stellen. Damit aus Veränderung Fortschritt wird, braucht es kluge Entscheidungen, verlässliche Rahmenbedingungen und gezielte Investitionen:

18.06.2025

Mit alternativer Finanzierung die Eigenkapitalquote verbessern

Deutsche Mittelständler leiden unter steigenden Kosten für die Finanzierung. Zwar hat die Europäische Zentralbank aufgrund der schwachen Konjunkturlage vor allem in Kerneuropa zuletzt die Zinsen mehrfach gesenkt. Doch die Unsicherheit am Markt bleibt hoch. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, dass Unternehmen zusätzliche Geldquellen neben der klassischen Fremdkapitalfinanzierung erschließen:

12.06.2025

Liquidität sichern

Die Liquidität zu sichern, gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Unternehmen. Denn wenn selbst kein Geld mehr da ist, um die eigenen Rechnungen zu bezahlen, droht im schlimmsten Fall die Insolvenz. In Zeiten mit einem schwachen wirtschaftlichen Umfeld, wie wir sie gerade erleben, ist es deshalb umso wichtiger, immer den Überblick über Ausgaben, Einnahmen und den Cashflow zu haben:

Mehr anzeigen

Finanzierung anfragen

Sie haben bereits ein Investitionsvorhaben und möchten über die Herausforderungen oder mögliche Finanzierungslösungen für Ihr Anliegen sprechen? Dann senden Sie uns Ihre Nachricht. Wir tauschen uns gerne mit Ihnen aus.

*Pflichtfeld