
Mit welcher Finanzierungsstrategie Gesundheitseinrichtungen in moderne Technologien investieren können?
Die Radiologie im Josephinum investiert dank Förderkredit in moderne MRT-Technologien
Im Rahmen einer Ersatzinvestition wurde ein neues MRTSystem des Herstellers Philips angeschafft. Obwohl die Praxis über ausreichende Eigenmittel verfügte, fiel die Entscheidung bewusst zugunsten einer klassischen Kreditfinanzierung – mit dem Ziel, finanzielle Spielräume für strategische Maßnahmen wie Praxiszukäufe oder Personalentwicklung zu erhalten.
Fördermittel clever genutzt & Fachwissen spart Kosten
In die Finanzierung wurden Förderprogramme der LfA Förderbank Bayern und der KfW eingebunden. Durch diese Kombination konnte ein Tilgungszuschuss von fünf Prozent realisiert werden – ein direkter finanzieller Vorteil für die Praxis. Die Strukturierung der Finanzierung übernahm die Deutsche Leasing. Sie integrierte die Fördermittel direkt in den Kreditvertrag, was den Prozess für die Radiologie erheblich vereinfachte und beschleunigte.
Ein weiterer Vorteil: Die Deutsche Leasing verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Medizintechnik. Dadurch war kein externes Gutachten zur Sicherheitenbewertung des MRT-Systems erforderlich – was zusätzliche Kosten ersparte. Zudem blieben die Kreditlinien bei den Hausbanken unberührt, was weiteren finanziellen Spielraum für künftige Investitionen schafft.
Vertrauen als Basis für Erfolg
Ein zentraler Erfolgsfaktor war die langjährige Zusammenarbeit zwischen Prof. Dr. Rist und Steffen Roscher von der Deutschen Leasing. „Er kennt unsere Anforderungen sehr genau und hat uns bereits bei der Gründung begleitet“, betont Rist. „Diese persönliche Verbindung hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Finanzierung reibungslos umgesetzt werden konnte.“ Die Radiologie im Josephinum zeigt beispielhaft, wie klassische Kreditfinanzierung in Kombination mit öffentlichen Fördermitteln gezielt zur Modernisierung medizinischer Infrastruktur eingesetzt werden kann. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Finanzierungspartner schafft nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch operative Entlastung und neue Handlungsspielräume für die Zukunft.
Fördermittelkompetenzfür Investitionen im Gesundheitswesen
Mit fundierter Expertise im Bereich öffentlicher Fördermittel unterstützt die Deutsche Leasing medizinische Einrichtungen dabei, passende Programme für ihre Investitionsvorhaben zu identifizieren und optimal zu nutzen. Ob bundesweite Förderprogramme, landesspezifische Initiativen oder EU-Fördermittel – die Deutsche Leasing ist bei zahlreichen Förderinstituten akkreditiert und kennt die Anforderungen des Gesundheitssektors genau. So entstehen Finanzierungslösungen, die nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch strategisch durchdacht sind.
Ihr Weg zu einer maßgeschneiderten Finanzierungslösung im Gesundheitswesen
Wir kennen die Branche und den Gesundheitsmarkt seit langer Zeit und verfügen über großes Know-how und viel Erfahrung. Unsere Berater entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Finanzierungskonzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse und technischen Ansprüche abgestimmt ist.


