Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
E-Finance für Bau-/Agrar-Partner: Erhalten Sie noch im Verkaufsgespräch ein individuelles Finanzierungsangebot.
E-Business für Partner der Deutschen Leasing und DAL Deutsche Anlagen-Leasing: Erhalten Sie in kurzer Zeit ein individuell zugeschnittenes Angebot für Ihre Kunden.
Von Dorffesten bis hin zu Heimlieferservice: Die Firma Getränke Zeller versorgt in Langen und Umgebung seine Kunden mit Getränken jeder Art. Als er einen Getränketransporter finanzieren musste, war für den Getränkehändler Ulrich Zeller der S-Gewerbekredit die einfachste und schnellste Lösung. Mit diesem neuen Angebot der Deutschen Leasing und der Sparkasse Langen-Seligenstadt hatte er die Finanzierung noch am selben Tag gesichert.
Getränkehandel Zeller ist seit 1926 im Familienbesitz. Sohn Maximilian Zeller wird den Betrieb 2021 in vierter Generation fortführen. |
Ein kühles Bier - frisch gezapft aus dem Ausschankwagen auf dem Dorffest - oder eine Kiste Mineralwasser, für eine ältere Dame bis an die Haustür geliefert. Schon seit 1926 und drei Generationen liefert der hessische Getränkehändler Getränke Zeller Durstlöscher an Privatpersonen, Restaurants, lokal ansässige Unternehmen und regionale Feste in Langen und Umgebung. Mit heute mehr als neun Mitarbeiten/Saisonkräften koordiniert Geschäftsführer Ulrich Zeller die verschiedenen Touren an Privathaushalte oder Gewerbestandorte, nimmt täglich Bestellungen entgegen, überprüft den Lagerbestand und organisiert Nachschub bei den großen Getränkeherstellern. Auch einen Fest- und Cateringservice bietet er seinen Kunden an, bei dem er nicht nur Getränke liefert, sondern von Zelten und Geschirr bis zur Bewirtung der Gäste alles übernimmt.
Schnell und einfach zum neuen Getränkewagen
So ein Getränkehandel ist eine durchgetaktete logistische Herausforderung, bei der äußere Faktoren wie heißes Wetter und dadurch erhöhte Nachfrage oder ein kaputter Getränkewagen schnell das System aus dem Ruder bringen können. Wenn kurz- oder langfristiger Finanzierungsbedarf besteht, spricht Zeller mit seinem Firmenkundenbetreuer Pascal Gebhardt von der Sparkasse Langen-Seligenstadt. So ist er auch auf den S-Gewerbekredit aufmerksam geworden, ein Produkt der Sparkassen und der Deutsche Leasing Gruppe.
„Ich brauchte schnelle Unterstützung, um für meinen Fuhrpark einen neuen Getränketransporter zu finanzieren. Dafür bot mir mein Sparkassenbetreuer Pascal Gebhardt den S-Gewerbekredit an. Nach nur einem Telefonat waren die wesentlichen Dinge besprochen und ich habe eine feste Zusage von Herrn Gebhardt bekommen – ohne weitere Unterlagen einzureichen“, berichtet Zeller.
Besonders überzeugt hat mich die schnelle und einfache Umsetzung. Nach Unterzeichnung des Vertrages wurden die Darlehensmittel sogar taggleich ausgezahlt. Als Firmenkunde ist man so schnelle Durchführungen gar nicht mehr gewohnt.
Ulrich Zeller, Inhaber Getränke Zeller
Flexibel bleiben nach Ende der Laufzeit
Seit Sommer 2019 gibt es diesen einfachen Investitionskredit für gewerbliche Ausrüstungsinvestitionen wie Fahrzeuge, Maschinen, IT und sonstiges, der zurzeit von 20 Sparkassen in einer Pilotphase angeboten wird. Die Sparkasse Langen-Seligenstadt war von Anfang an dabei. „Ich spreche seit der Pilotierung des S-Gewerbekredites meine Kunden aktiv auf das Produkt an. Besonders der unkomplizierte Ablauf von Beratung bis hin zur Auszahlung ist derzeit unschlagbar“, erklärt Gebhardt. „Die Flexibilität für den Kunden nach 6-monatiger Laufzeit, durch die liquiditätswirksame Entscheidungen wie Ablösung oder Sondertilgung oder Ratenpausen auch kurzfristig getroffen werden, kommen sehr gut an.“ Kunden erhalten umgehend eine Finanzierungszusage und müssen keine zusätzlichen Unterlagen einreichen. Für Geschäfts- und Gewerbekunden ist die Schnelligkeit für das Alltagsgeschäft ein Vorteil.
Online-Finanzierung auch für Geschäfts- und Gewerbekunden
Seit Ende Januar 2020 kann der S-Gewerbekredit auch online über das Firmenkundenportal bei den Pilotsparkassen abgeschlossen werden.
Der S-Gewerbekredit ist für Firmenkunden ein wunderbar einfaches Produkt, um Investitionsentscheidungen realisieren zu können. Um den Kredit online selbstständig abzuschließen, müssen die Kunden nur einige selbsterklärende Felder, wie Investitionssumme, Raten und Objektart ausfüllen. Das kann auch ohne besondere Beratungsleistungen erfolgen.
Pascal Gebhardt, Firmenkundenberater der Sparkasse Langen-Seligenstadt
Getränkehändler Zeller bevorzugt für zukünftige Investitionen derzeit noch die Beratungsleistung seiner Sparkasse. „Digitale Kanäle wie das Online-Banking sind ein Segen für den Betrieb, aber ich finde den persönlichen Kontakt zu meinem Berater immer besser als Anonymität“, betont Zeller. „Mir ist trotzdem bewusst, dass die Zukunft so aussehen wird. Ich kann mir schon vorstellen einen Gewerbekredit über das Kundenportal abzuschließen, würde aber immer zuerst den Kontakt zur Sparkasse wählen.“
Firmenkundenberater Gebhardt sieht, dass langfristig Online-Lösungen für seine Kunden immer wichtiger werden: „In meinen Augen ist der Weg in die Digitalisierung ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Bankenkultur in Deutschland. Produkte online und digital anzubieten ist in der heutigen Zeit unabdingbar und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit.“
Der S-Gewerbekredit ist ein Investitionskredit der Sparkassen und der Deutsche Leasing Gruppe für Geschäfts- und Gewerbekunden. Er kann für Ausrüstungsinvestitionen wie Maschinen, Fahrzeuge, IT und sonstiges verwendet werden mit einem Volumen zwischen 3.000 bis 70.000 Euro und einer Laufzeit von 12 bis 72 Monaten. Der Kunde bekommt eine sofortige Kreditentscheidung, ohne Unterlagen einreichen zu müssen, und hat das Geld spätestens nach 48 Stunden auf seinem Konto. Der Ratenkredit bietet den Kunden flexible Optionen auch nach Abschluss: Eine Sondertilgung nach 6 Monaten Laufzeit ist jederzeit bis zu 100 Prozent möglich, Laufzeitverkürzung oder -verlängerung bis 24 Monate unter Berücksichtigung der Minimallaufzeit oder Ratenpause einmalig für 3 Monate, bei vorausgesetzter Bonität. Bei über 20 Pilotsparkassen kann er seit Januar 2020 auch online per Videolegitimation über das Firmenkundenportal abgeschlossen werden.