Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

E-Business

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Beste Chancen für Schüler und Abiturienten bei der Deutschen Leasing

Jetzt in die Praxis: Ausbildung oder duales Studium für Schüler und Abiturienten

Bei der Deutschen Leasing starten Sie mit den besten Chancen ins Berufsleben. Engagierte und leistungsstarke Schüler und Abiturienten können in unserem international tätigen Unternehmen eine Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren. Auch ein Jahres- oder Schülerpraktikum ist bei uns möglich.

 

Duales Studium

Ausbildung oder duales Studium für Schüler und Abiturienten

Bei uns können Sie während eines dualen Studiums mit dem Abschluss als Bachelor of Arts General Management, Bachelor of Arts Digital Business Management oder einem Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik bereits erste Praxiserfahrung sammeln.

Ausbildung

Oder planen Sie eher eine kaufmännische Ausbildung, wie etwa zum Kaufmann/-frau für Büromanagement? Beide Wege bieten Ihnen vielfältige Aufgaben und spannende Tätigkeiten mit Zukunftsperspektive. 
 

Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns bietet Ihnen viele Vorteile:

  • Ausbildung durch erfahrene Kollegen und Fachkräfte
  • umfassende Betreuung,
  • breit gefächerter Einblick in unterschiedliche Abteilungen und Geschäftsfelder mit anspruchsvollen Aufgaben und Projekten,
  • speziell auf Sie zugeschnittene Qualifizierungsmaßnahmen, innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung,
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und zusätzliche betriebliche Leistungen,
  • Übernahmegarantie für Leistungsträger. 
     
Kontakt

Team Ausbildung

Deutsche Leasing AG
Personalentwicklung / Ausbildung
Frölingstraße 15-31
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

  • + 49 6172 88-1886

Was wir an der Ausbildung bei der Deutschen Leasing schätzen

Mehr zum Studium und zur Ausbildung bei der Deutschen Leasing

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren, über den Ablauf des Studiums und der Ausbildung sowie über unsere betrieblichen Leistungen.

So läuft das Duale Studium oder die Ausbildung ab+

Nach einem Seminarblock - unter anderem mit Start-Information, PC-Seminaren, Leasing-Basis-Seminar -  starten die Studenten im dualen Ausbildungsgang ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium in Kooperation mit der accadis Hochschule beziehungsweise der Berufsakademie Rhein-Main.

In den drei Jahren wechseln die Studenten regelmäßig zwischen praktischer Ausbildung im Betrieb und wirtschaftswissenschaftlichem Studium an der Hochschule. Für die Studenten mit internationaler Ausrichtung wird sowohl ein bilingualer Unterricht als auch ein integriertes Auslandssemester geboten.

Das Studium wird mit einem Bachlor-Abschluss der jeweiligen Hochschule abgeschlossen.

Die Auszubildenden durchlaufen nach dem Seminarblock zunächst einige Wochen diverse Abteilungen im Unternehmen. Anschließend folgt ein mehrwöchiger Berufsschulblock. Dabei alternieren pro Jahr jeweils 6- bis 10-wöchige Praxisphasen im Betrieb mit jeweils 4- bis 8-wöchigen Berufsschulblöcken. Am Ende des ersten Ausbildungsjahres legen sie den ersten Teil der gestaffelten Abschlussprüfung ab. Bereits im Sommer des folgenden Jahres erwartet sie der zweite und finale Teil der IHK-Prüfung.

Die Abschlussprüfung gliedert sich in den praktischen und schriftlichen Teil (in der Regel im Mai des zweiten Ausbildungsjahres) sowie den mündlichen Abschlussprüfungen vor dem Prüfungsausschuss (Zeitraum Juni/Juli des zweiten Ausbildungsjahres). Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung endet für die Auszubildenden das Ausbildungsverhältnis und ein vorher geschlossener Anschluss-Arbeitsvertrag mit der Übernahmeabteilung wird mit dem Folgetag wirksam.

Betriebliche Leistungen+

Informieren Sie sich über die Rahmenbedingungen und betrieblichen Leistungen während Ihrer Ausbildungszeit:
 
Probezeit
Die Probezeit beträgt für Kaufleute für Büromanagement 4 Monate und für BA-Studenten 6 Monate.
 
Urlaubsanspruch
Sie erhalten 30 Tage pro Kalenderjahr, im ersten und letzten Ausbildungs-/Studienjahr jeweils anteilig.
 
Gehalts-/Ausbildungsvergütung
Das monatliche Gehalt liegt zwischen Banken- und Sparkassenniveau. Details erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.

Abschlussprämie als variabler Vergütungsbestandteil
Je nach Zielerreichung können Sie von 0 bis 150 Prozent des Basisbetrages erreichen, wobei die Zielerreichung jeweils zu 50 Prozent abhängig ist von allen Leistungsbeurteilungen der Praxisphasen in der Deutschen Leasing und der finalen Abschlussnote Ihrer IHK- oder Bachelorprüfung.
 
Weihnachtsgeld
Alle Auszubildenden und Bachelor-Studenten erhalten während der Ausbildungszeit jeweils im November eine Einmalzahlung.
 
Studiengebühren
Die Deutsche Leasing übernimmt sowohl die Studiengebühren (ebenso die Einschreibe- und Prüfungsgebühren für Erstprüfungen) der accadis Hochschule als auch die entsprechenden Beitragskosten der Berufsakademie Rhein-Main vollständig.
 
Essensgeldzuschuss
Das Mittagessen im Betriebsrestaurant wird von der Deutschen Leasing bezuschusst.
 
Fahrtkostenerstattung
Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erstattet die Deutsche Leasing Ihnen die Fahrtkosten zu 100 Prozent – jedoch über die Gehaltsabrechnung mit Abzug der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge.

Reisekosten/Spesen für Auslands- oder Geschäftsstellenaufenthalte
Im Rahmen der integrierten Auslandssemester an einer der kooperierenden europäischen Universitäten werden folgende Kosten übernommen:
- Zahlung des Hin- und Rückfluges sowie eines weiteren Fluges zur Kick-Off-Veranstaltung des Unternehmens
- Tagesspesen (für Unterkunft und Essen)
- fortlaufende Zahlung der Ausbildungsvergütung
- anteilige Übernahme der Studiengebühren
 
Bei Geschäftsstellenaufenthalten im In- und Ausland (Projektstudium oder Ausbildungs-/Unterstützungseinsatz) übernimmt die Deutsche Leasing ebenfalls die Reisekosten sowie die Kosten für Unterkunft und Tagesspesen (gegebenenfalls durch Zahlung einer entsprechenden Pauschale).

Unser Auswahlverfahren+

Unser Bewerbungsverfahren besteht aus mehreren Auswahlstufen, in denen wir Sie – mit Ihren Fähigkeiten, Potenzialen und als Persönlichkeit – immer besser kennen lernen möchten.

1. Bewerbungseingang
Nach dem Bewerbungseingang prüfen wir Ihre Unterlagen und entscheiden, ob Sie als Kandidat/in zum Bewerbertag eingeladen werden.
 
2. Bewerbertag
Wenn Sie an unserem Bewerbertag teilnehmen, stellen wir Ihnen in einer halbtägigen Veranstaltung zunächst die Deutsche Leasing und die Ausbildung in unserem Unternehmen vor. In einer Fragerunde mit einigen aktuellen Auszubildenden/Studierenden haben Sie die Möglichkeit, Ihre offenen Fragen direkt an die derzeitigen Auszubildenden/Studenten zu stellen. Abschließend absolvieren Sie einige schriftliche Aufgaben in Testform. Die erzielten Ergebnisse entscheiden über den weiteren Verlauf.

3. Weiterer Bewerbertag
Wenn Sie sich mit guten Ergebnissen als Kandidat/in für die nächste Auswahlstufe qualifizieren konnten, möchten wir Sie gerne persönlich näher kennenlernen. Dazu laden wir Sie noch einmal zu einem - dieses Mal ganztägigen - Bewerbertag ein. An diesem Tag steht Ihre Persönlichkeit im Vordergrund. Tipp: Geben Sie sich so, wie Sie sind!

An diesem Tag erhalten Sie auch die finale Entscheidung darüber, ob wir Ihnen einen Ausbildungs-/Studienplatz anbieten - verbunden mit einem ausführlichen Feedback. Nur in begründeten Einzelfällen wird ein zusätzliches Einzelgespräch geführt.

Erforderliche Unterlagen für Ihre Bewerbung+

Diese Unterlagen benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung:

  • ein fehlerfreies Anschreiben
  • korrekten und lückenlosen Lebenslauf
  • Schulzeugnisse (Realschule, Höhere Handelsschule, Abiturzeugnis)
  • mindestens die letzten beiden Zeugnisse, jedes Abschlusszeugnis
  • Berufsschulzeugnisse und das Ausbildungszeugnis des Betriebes, sofern bereits eine Ausbildung begonnen / absolviert wurde
  • Praktikumsbescheinigungen
     

Darüber hinaus können Sie folgende Unterlagen gerne mit einreichen:

  • Bescheinigung über soziales Engagement
  • Bewertungen / Zeugnisse von Nebenjobs
  • Persönliche Empfehlungsschreiben
  • Nachweise berufsrelevanter Qualifizierungsmaßnahmen
     

Merkblätter zu den Ausbildungs- und Studienangeboten+

Ihre Bewerbung: Erst-Registrierung und Bewerber Login für Folgekontakt+

Bei Interesse an einem unserer Ausbildungsangebote bewerben Sie sich bitte über unseren Bewerber Login.
 

Erst-Registrierung

Wenn dies Ihre erste Bewerbung ist und Sie noch nicht registriert sind, dann klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button und folgen den Schritten der Anweisung.

Folgebewerbung

Sollten Sie sich schon einmal beworben oder Sie bereits einen Benutzernamen und Passwort vom System zugeteilt bekommen haben, dann klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Button.

Jahres- oder Schülerpraktikum bei der Deutschen Leasing

Gerne können Sie auch zu uns kommen, wenn sie ein Jahres- oder Schülerpraktikum für Ihre berufliche Orientierung machen möchten.

Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden und BA-Studenten

Jasmin Seidel

  • Kauffrau für Büromanagement
  • Standort: Bad Homburg
  • Tätigkeit: Einkauf Facility Management

Persönliche Highlights

  • Dreimonatiges Sabbatical mit Aufenthalt in Argentinien
  • Besuch der Geschäftsstelle Hamburg während der Ausbildung
  • Regelmäßige Besuche der Geschäftsstellen im Rahmen meines Aufgabenbereichs

Ich habe meine Ausbildung zur Bürokauffrau  (neu seit 2014: Kauffrau für Büromanagement) erfolgreich abgeschlossen und wurde als Sachbearbeiterin Einkauf übernommen. Während meiner Ausbildung haben mir die Einsätze in den verschiedenen Abteilungen und das Kennenlernen unterschiedlichster Menschen sehr gut gefallen. Außerdem wurde ich für gute Arbeit gelobt, was mich weiterhin angespornt hat. Meine berufliche Perspektive: eine berufsbegleitende Weiterbildung.

Stellenangebote

Stellenangebote

In unserer Stellenbörse finden Sie unsere aktuellen Angebote.