Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

E-Business

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Sharing Economie

#SharingEconomy

Unternehmen wie Airbnb und Uber machten mithilfe der Digitalisierung aus der „Sharing Economy“ ein globales Geschäft. Sie belebt klassische Formen des Handels neu. Digitale Marktplätze bringen potenzielle Handelspartner zusammen und begründen eine neue Form der Ökonomie, in der Besitz und Eigentum eine geringere Rolle spielen und die gemeinschaftliche Nutzung von Dingen in den Vordergrund tritt. Erfahren Sie mehr dazu in unseren Beiträgen.

Alle Beiträge

Nachhaltigkeit
22.11.2021

Nachhaltigkeit in der Wirtschaft

Für Unternehmen ist Nachhaltigkeit das Thema der Stunde. Zwischen den wachsenden gesetzlichen Anforderungen und den Erwartungen von Verbrauchern und Mitarbeitern müssen sie ihren eigenen Weg finden – und dürfen sich dabei ihre Chancen nicht entgehen lassen.

Mobilitätsbedürfnis
14.05.2019

Mobilitätsbedürfnis

Fahren wir in Zukunft noch Auto, und wenn ja, wer wird es dann steuern – der gestresste Mensch oder der kühl rechnende Autopilot?

Podcasts der Deutschen Leasing
19.03.2019

Podcasts

Hier finden Sie die Podcasts der Deutschen Leasing. Wir beschäftigen uns mit Themen, die den Mittelstand bewegen – für Sie zum direkten Anhören im Browser.

Sharing: Vom Hype zum Mainstream
11.12.2018

Sharing - Vom Hype zum Mainstream

Spätestens seit die CeBIT, eine der weltweit bedeutendsten Messen für Informationstechnik, 2013 der „Shareconomy“ gewidmet wurde, ist das Thema im Mainstream angekommen. Es war das Jahr 7 nach der Gründung von Airbnb und Spotify. Car2Go, das Carsharing-Projekt von Daimler, feierte seinen fünften Geburtstag und das kalifornische Start-up Uber seinen vierten.

Die dritte Bauernbefreiung
11.12.2018

Die dritte Bauernbefreiung

Das Prinzip „Nutzen statt besitzen“ haben weder Airbnb noch Uber erfunden. Die Keimzelle einer Erfolgsstory der Sharing Economy liegt im niederbayerischen Buchhofen. Dort wurde vor 60 Jahren der erste Maschinenring gegründet.

Thorsten Eller, V-INDUSTRY
11.12.2018

Online-Dating für Maschinen

Bei Sharing denken die meisten an Uber und Airbnb, also an das Teilen von Privatautos und -wohnungen. Dabei liegt auch im industriellen Umfeld das Sharing-Potenzial auf der (Produktions-)Straße. Ein Start-up im schwäbischen Ostfildern will freie Kapazitäten von Maschinen nutzen und Unternehmen bei der Digitalisierung helfen.

Mehr anzeigen