Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

E-Business

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungslösungen für Medizintechnik und das Gesundheitswesen

Finanzierungslösungen für Medizintechnik und das Gesundheitswesen

Krankenhäuser, Kliniken, Fach- und Laborärzte müssen kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Medizintechnik investieren, um technisch auf der Höhe der Zeit zu bleiben und im Wettbewerb zu bestehen. Neue Diagnose- und Therapiegeräte, Praxiseinrichtungen und Klinikausstattungen haben ihren Preis. Gleichzeitig engen Konjunktur und die Kostenregelungen des Gesundheitssektors den finanziellen Spielraum ein. Finanzierungslösungen wie Leasing und Mietkauf verschaffen die dazu nötigen Freiräume: So lassen sich die nötigen Investitionen stemmen, ohne Kapital zu binden.
Finanzierungslösungen für Medizintechnik und das Gesundheitswesen

Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren (MVZ), Arztpraxen, Reha- und Pflegeeinrichtungen stehen vor finanziellen Herausforderungen: Sie müssen mit Computertomografen, Magnetresonanztomografen, Lasersysteme, Reha- oder Labortechnik laufend in Geräte investieren, die nicht nur teuer sind, sondern auch raschen Innovationszyklen unterliegen. Um rentabel zu sein, müssen die Geräte und Einrichtungen optimal genutzt und ausgelastet werden. Zudem müssen auch die Gebäude erhalten, modernisiert oder neu gebaut werden. Diesem steigenden Kostendruck im Gesundheitswesen stehen zugleich Restriktionen beim Budget und ein steigendes Wettbewerbsumfeld gegenüber. 

Mit der passenden Finanzierungslösung können die Leistungserbringer im Gesundheitswesen auch weiter von der Dynamik der technologischen Entwicklung profitieren und zukunftsorientiert handeln. Die Deutsche Leasing Gruppe bietet über ihre Tochtergesellschaft DAL Deutsche Anlagen Leasing GmbH & Co. KG, individuelle, auf die spezifischen Anforderungen mit Leasing, Mietkauf und Investitionskrediten abgestimmte Finanzierungslösungen:
 

  • Budgetorientierte Nutzungsverträge
  • Konzepte für Einzelinvestitionen bis hin zur Strukturierung von mehrjährigen Investitionsplänen
  • Einbindung von Fördermitteln
  • Kostensicherheit durch Berücksichtigung von Wartungs- und Folgekosten
  • Umfassende Beratung bei Beschaffung und Strukturierung der Investition
  • Zusätzliche Leistungen wie beispielsweise Versicherungsschutz
Kontakt

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG

Deutsche Leasing Gruppe
Emy-Roeder-Straße 2
55129 Mainz

  • +49 6131 804-2450

Das Asset-Portfolio bei Medizintechnik und im Gesundheitswesen

Die DAL bietet Finanzierung, Leasing und Mietkauf folgender Assets:

  • Magnetresonanztomografen und Computertomografen
  • Röntgen- und Sonografiegeräte
  • Linearbeschleuniger
  • Geräte für Anästhesie, Beatmung und Monitoring
  • Labortechnik
  • Endoskope und Gastroskopie-Einheiten
  • Ausstattung der Zentralsterilisation
  • OP-Instrumente, OP-Roboter und OP-Tische
  • Ausstattungen von Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen
  • Großküchen
  • Raummodule

Ihre Vorteile der Finanzierung von Medizintechnik mit der DAL:

  • Finanzierung, Leasing und Mietkauf für eine Vielzahl von Diagnose- und Therapiegeräten sowie Ausstattungen von Kliniken, MVZ, Arztpraxen, Reha- und Pflegeeinrichtungen
  • Individuelle und bedarfsgerechte Finanzierungslösungen, die sich an den Anforderungen des Marktes orientieren
  • Berücksichtigung von Wartungs- und Folgekosten
  • Zusätzliche Leistungen wie Versicherungsschutz
  • Einbindung von Fördermitteln
  • Pay-as-you-earn-Modelle
Finanzierung eines Krankenhauses

Best Practice: Finanzierung eines Krankenhauses

Kreditfinanzierung mit Fördermitteln zur Modernisierung des Klinikums Bad Hersfeld